Navigation überspringenSitemap anzeigen

DGUV R 112-191 Sicherheitsschuhe

Die DGUV Regel 112-191 schreibt vor, dass orthopädische Einlagen nur in Verbindung mit einer gültigen Baumusterprüfung in Sicherheitsschuhe eingelegt werden dürfen, damit diese weiterhin der Norm EN ISO 20345 entsprechen. Wir bieten Ihnen für die orthopädische Einlagenversorgung und Schuhzurichtungen praxiserprobte Lösungen für eine große Anzahl an Schuhen und Herstellern an.

Wenn die Versorgung mit konfektionierten Schuhen nicht ausreichend ist stellen wir für Sie auch baumustergeprüfte Sicherheitsschuhe nach Maß her.

Orthopädischer Fußschutz, DGUV Regel 112-191 Durch die Fusion der Berufsgenossenschaften und der öffentlichen Unfallversicherungsträger hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung eine Vereinheitlichung der Regelwerke vorgenommen. Damit ändert sich die Bezeichnung BGR 191 in DGUV Regel 112-191.

Sicherheitsschuhe & Einlagen

Wie beantrage ich orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe

Voraussetzung zur Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung sind 15 Versichertenjahre. Um Ihre orthopädischen Einlagen zu beantragen benötigen Sie folgende Formulare für den Erstantrag:

  1. G100
  2. G133
  3. G134 Notwendigkeitsbescheinigung des Arbeitgebers
  4. ärztliche Verordnung(Rezept) oder Reha0205 Arztbefund/Facharzt Orthopädie
  5. einen Kostenvoranschlag von uns für den Kostenträger

Bei Folgeversorgungen benötigen Sie nur noch:

  1. G135
  2. G134
  3. ärztliche Verordnung(Rezept) oder Reha0205 Arztbefund/Facharzt Orthopädie
  4. einen Kostenvoranschlag von uns für den Kostenträger

Die Anträge können Sie bei uns beziehen oder direkt bei der DRV.

Sie können alles am PC ausfüllen, abspeichern, ausdrucken, unterschreiben und bei uns vorbeibringen. Wir leiten die Anträge mit unserem Kostenvoranschlag an ihre DRV weiter!

  • Sind Sie weniger als 15 Jahre Rentenversichert oder in der Ausbildung, kann ein formloser Antrag bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt werden.
  • Nach Arbeitsunfällen direkt bei der Berufsgenossenschaft/ Verordnung über den Durchgangsarzt.

Welche Sicherheitsschuhe sind geeignet für konforme Einlagen?

Mit den zertifizierten Materialien unserer Systempartner fertigen wir im eigenen Haus individuell CAD-unterstützt Ihre Maßeinlagen oder Schuhzurichtungen je nach Vorgabe der Sicherheitsschuhhersteller.

Nicht jedes Schuhmodell der genannten Firmen ist konform mit der BGR 112 191!

Bitte vergewissern Sie sich vor Kauf oder Auswahl ihrer Schuhe ob Einlagen verwendet werden dürfen. Die aktuellsten Listen der Schuhmodelle finden sie bei unseren Systempartnern.

Weitere Informationen zu konformen Sicherheitsschuhen finden Sie im PDF- Download: Informationen zu konformen Sicherheitsschuhen
Mo, Mi, Do, Fr
09:00 - 18:00 Uhr
Sa
09:00 - 13:00 Uhr
Zum Seitenanfang